Die Journalistin Camille Emmanuelle trinkt keinen Alkohol mehr: „Es kommt der Punkt, an dem es nicht mehr ausreicht, die Haare der Freundin festzuhalten, während sie sich übergibt.“

In einem kleinen , 30-seitigen Buch, das sich an 15- bis 25-Jährige richtet, ermutigt die ehemalige Kolumnistin von „Nouvel Obs“ alle Generationen, über ihren Alkoholkonsum nachzudenken, ohne dabei jemals moralisierend zu wirken.
Interview von Henri Rouillier

Journalistin Camille Emmanuelle, Autorin von „Alcohol: Do We Have a Problem?“ (La Martinière). MARIE ROUGE/ÉDITIONS LA MARTINIÈRE
„Ich habe das Buch geschrieben, das ich mir mit 20 gewünscht hätte“, sagt die 45-jährige Journalistin Camille Emmanuelle, deren Buch „Alkohol – Haben wir ein Problem?“ (La Martinière) in der erfrischenden ALT-Reihe erschienen ist, die Jugendliche nicht bevormundet. Die Autorin, bekannt für ihren scharfen Verstand und ihren präzisen Stil, beschloss vor fünf Jahren, mit dem Trinken aufzuhören. Interview.
Die Sammlung, in der dieses kleine Buch erscheint, richtet sich an 15- bis 25-Jährige. Was wollten Sie ihnen unbedingt mitteilen?Camille Emmanuelle: Ich wollte zunächst die positiven Effekte aufzählen, die wir uns vom Alkoholkonsum erhoffen, denn es ist heuchlerisch, ihn als Droge zu bezeichnen, ungeachtet seiner Natur…
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
EinloggenMöchten Sie mehr lesen?
Alle unsere exklusiven Inhalte mit unbegrenztem Zugriff
Oder
Le Nouvel Observateur




